Datenschutzerklärung

Gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

1. Verantwortlicher

Armin Javaherpour

Freiberuflicher Ingenieur für nachhaltige Systeme, Energie und Materialien

Oberkonnensreuther Straße 6A

95448 Bayreuth

Deutschland

E-Mail: info@cedroswan.com

Telefon: +49 921 530 34 028

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch folgende Informationen erfasst und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Endgeräts

Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Name und URL der abgerufenen Datei

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

Name des Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Stabilität der Website verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

4. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)

4a. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf dieser Website eine Anfrage zukommen lassen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Hinweis: Die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per Formular oder E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

5. Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies zur Nutzerverfolgung. Es können jedoch technisch notwendige Cookies eingesetzt werden, um bestimmte Funktionen bereitzustellen (z.B. Navigation). Die Verwendung solcher Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Vertragsabwicklung erforderlich.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)

Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben angegebene E-Mail-Adresse.

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, z.B. bei:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Alt-Moabit 59–61

10555 Berlin

Website: https://www.datenschutz-berlin.de

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: August 2025.

Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der Website oder gesetzlichen Vorgaben zu aktualisieren.